¡Feliz Navidad!

¡Feliz Navidad!

Unser Reisebericht über Kolumbien wäre nicht vollständig, wenn ich nicht wenigstens eine liebenswerte Eigenart beschreiben würde, die uns im ganzen Land aufgefallen ist. Begonnen hat es mit einigen Lichterketten in Bogotá und vermutlich sind wir auch dem einen oder anderen Stern begegnet. Wir haben aber erst in Villa de Leyva angefangen, uns darüber zu wundern. Da sind wir nämlich über Christbaumkugeln und Lichterengel gestolpert.

Danach haben wir keine Stadt, kein Dorf kennengelernt, wo wir nicht an mehreren Stellen alte Weihnachtsdekoration gefunden hätten. Die direkte Nachfrage bei Sergio in Cartagena bestätigte es dann: Die Kolumbianer hängen ihren Weihnachtsschmuck nicht ab, oder zumindest nicht alles. Denn wenn etwas sicher ist, dann, dass dieses Fest wiederkommt. Wozu also die ganze Arbeit?

Und wirklich, auch bei Sergio fanden wir noch das eine oder andere Artefakt, so zum Beispiel eine Weihnachtsglocke an der Küchenwand. Da die Kolumbianer in ihrer überwiegenden Mehrheit streng katholisch sind (in fast jedem Haus fanden wir Mariannenbilder, Kruzifixe und mindestens eine Ecke, die beinahe wie ein Altar hergerichtet ist) und generell auf Dekoration stehen, fügt sich das ja auch ganz hervorragend ein.

6 Comments

  1. Wie schön,daß Ihr auch in Quito Bekannte habt,die Euch sicher etwas zeigten,was der normale Tourist nicht zu sehen bekommt. Ich freue mich,daß Ihr wieder online seid und wünsche Euch weiter eine tolle Zeit!
    Oma

    Oma
    1. Ach, ich glaube, dass sich Jan und ich allein, also ohne Begleitung, häufiger abseits der ausgetretenen Pfade bewegen. Aber wir hatten wirklich viel Spaß mit Lucia und La Compañia hätten wir ohne sie so spät am Abend wohl nicht mehr besucht. Von der Einladung zum Abendessen ganz zu schweigen!

  2. Da muss man nicht bis Quito oder Thailand fahren……….
    Bei mir findet sich gnadenlos in jedem Jahr das eine oder andere an weihnachtlicher Dekoration, das vergessen wurde in die Kisten zu packen. Und da steht es dann auch das ganze Jahr weiter herum. Die Idee, das überhaupt nicht mehr wegzupacken, die hat irgendwie was………

    Kirsten55

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert