Travel-Dvootes.de

Travel-Dvootes.de

Kawah Ijen: Am giftigsten Ort der Welt

Nachdem wir uns so einen Rüffel eingefangen haben, weil wir in die Silbermine von Potosí gegangen sind, haben wir beschlossen, künftig keine unterirdischen Minen mehr zu besuchen. Glücklicherweise gibt es ähnlich heimelige Orte auch oberirdisch, beispielsweise auf Java in Indonesien. Ganz am östlichsten Ende der Insel wird im Gunung Ijen Schwefel abgebaut. So ein Vulkankrater (Gunung bedeutet „Vulkan“ auf Bahasa Indonesia) hat den großen Vorteil, dass einem darin nicht die Decke auf den Kopf fallen kann.

weiterlesen“Kawah Ijen: Am giftigsten Ort der Welt”

Ubud

Wir haben das Land gewechselt. Von Sukhothai in Thailand sind wir mit dem Nachtbus nach Bangkok gefahren. Am nächsten Vormittag hob unser Flieger mit dem Namen Pineapple Express Richtung Singapur ab. Dort stiegen wir für eine kurze Zwischenlandung aus, nur um eine Stunde später wieder in dasselbe Flugzeug zu steigen, das uns nun nach Denpasar brachte. Denpasar auf Bali, Indonesien. Erste Station: Ubud. Touristenhochburg, Backpackerzentrale, Hipsterzentrum, Kulturtempel und Wohlfühloase. Ubud versucht, tatsächlich recht erfolgreich, all das zu vereinen. Für drei Tage haben wir mal vorbeigeschaut.

weiterlesen“Ubud”

How to… Angkor

Vor einer Weile fragte uns eine Bekannte, ob wir Tipps für ihren bald stattfindenden Asien-Urlaub hätten. Insbesondere für Angkor in Kambodscha. Klar, dass wir uns da nicht zweimal bitten ließen. Beim Erinnern und Zusammentragen fiel uns aber auch wieder ein, dass wir damals, als wir kurz vor Siem Reap waren …

Wir sind klimaneutral … fast

Wir haben beschlossen, nicht mehr (nur) auf andere zu schimpfen und uns hinter anderen zu verstecken. Selbstverständlich könnten und sollten Politik, Industrie, „die Gesellschaft“ und die oberen Zehntausend viel mehr zum Schutz unserer Lebensgrundlage machen. Aber gibt uns das das Recht, auf der faulen Haut zu liegen? Weiterhin unseren Konsum, …

Chiang Mai: thailändische Gastfreundschaft, thailändische Klischees

Wir erwähnen selten die Unterkünfte, in denen wir nächtigen. Das liegt zum einen daran, dass wir ohnehin schon genug Worte brauchen, um unsere Erlebnisse hier festzuhalten. Zum anderen sind die meisten unserer Hostels, Zimmerchen oder Absteigen am Ende gar nicht sooo bemerkenswert. Aber manchmal ist eine Unterkunft so außergewöhnlich, dass …

Drei Farben Chiang Rai

Dafür, dass wir Thailand ursprünglich gar nicht groß bereisen wollten, haben wir inzwischen doch recht viel Zeit hier verbracht – und es sollte noch mehr werden! Jan freute es, denn der kannte dieses Land vorher ja gar nicht. Und ich war auch nicht so furchtbar böse, mit ihm noch einmal …

Slowboat auf dem Mekong

Es mag absurd klingen, aber die lange, langsame Bootsfahrt von Laos nach Thailand gehört zu den besten Erinnerungen, die ich an dieses Land habe. Es hat etwas seltsam Beruhigendes und beinahe Meditatives, zwei Tage lang auf einem Slowboat zu sitzen, das den Mekong hinauffährt. Man kann nichts weiter tun, als …

Luang Prabang: Das Juwel Laos’

Luang Prabang gilt als das Juwel von Laos, als Oase für Besucher aus aller Welt. Der Mix aus französischer Kolonialarchitektur und 33 buddhistischen Tempeln auf einer kleinen Halbinsel, sowie dem Mekong, der hier gemächlich vorbeifließt, versprach viel und war der UNESCO immerhin Laos‘ zweiten Weltkulturerbetitel wert. Schon bevor wir ankamen, …