Ich habe einen großen und wichtigen Schritt Richtung Weltreise getan: mein (noch) Arbeitgeber und ich haben einen Aufhebungsvertrag unterzeichnet und damit das Ende des Arbeitsverhältnises für Ende Februar festgelegt.
Es ist schwer in Worte zu fassen, wie großartig es ist, die Weltreise nun auch endlich im Büro offen kommunizieren zu können. Bis zuletzt war ich mir nicht sicher, ob ich den Ausstieg so gestalten können würde, wie ich es mir erträumt habe. Ich konnte! Damit gibt es nun wirklich kein zurück mehr. Ha – als ob wir das gemacht hätten! Dennoch macht sich in mir mehr und mehr das Gefühl breit, dass es nun wirklich bald und richtig losgeht.
Das weinende Auge
Ich verlasse meinen bisherigen Job mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Sieben Jahre bin ich im Unternehmen gewesen. Zunächst auf See und die letzten zweieinhalb Jahre im Büro in Hamburg. Ich habe viele interessante und nette Menschen aus aller Herren Länder getroffen, habe tolle Erlebnisse erfahren, durfte eine große Menge lernen und mich an den unterschiedlichsten Schwierigkeiten ausprobieren und beweisen. Wenn ich mir nur einen kleinen Teil davon in Erinnerung rufe, schwingt bei dem Gedanken, dass diese Zeit nun vorbei ist, schon ein wenig Wehmut mit – das weinende Auge.
Das lachende Auge
Auf der anderen Seite war das letzte Jahr in der Firma von den bereits am Horizont sichtbaren Veränderungen geprägt. Wir wurden lange Zeit mit einer ungewissen Zukunft allein gelassen und die Gerüchteküche hätte ganz locker ein formidables Vier- Gänge- Menü zustande gebracht. Dieser Unsicherheit habe ich schon zeitig eine selbst gewählte Sicherheit entgegen gesetzt. Unsere große Reise! Diese großartige Perspektive hat mich die ganze Zeit angetrieben und die Situation sehr gut verträglich gestaltet. Mit diesem großartigen Abenteuer im Blick, kann das zweite Auge nur lachen! Auf geht’s!
Kartons Packen
Gut – der Job ist abgehakt. Zeit zum Ausruhen ist natürlich nicht. Es beginnt die heiße Phase der Reisevorbereitungen. Kartons packen, Überflüssiges veräußern, Behördengänge. Ich bin mir sicher, über unsere Erlebnisse dabei wird es hier sehr bald auch das eine oder andere zu lesen geben.
Glückwunsch! Das hat ja wirklich super geklappt! Ich erinnere mich noch an die heiße Phase bei mir und kann nur die Daumen drücken, dass es bei euch weniger stressig wird. Aber wie ihr ja schon richtig erkannt habt: zu zweit geht alles besser! 🙂
Es wäre natürlich großartig, wenn’s weniger stressig würde, doch ich denke dass dieser Wunsch dem Reich der Fantasie zuzuordnen ist. Hinterher sind wir schlauer. Bereits jetzt bin ich mir aber sicher, dass wir rückblickend sagen werden, es ist alle Mühe wert gewesen.
Liebe Grüße, Jan
Hallo Jan, Ihr macht es richtig. Wir, der SMC-A und auch ich persönlich, begleiten Euch. Bleibt bei allem gesund und vielleicht verschlägt es Euch ja doch irgendwann wieder hierher. Lieben Gruß Dirk
Hallo Dirk,
Wir werden uns Mühe geben, dass es auch immer etwas zu verfolgen gibt. Für danach ist bisher noch alles offen, genau das macht ja unter anderem den Reiz an der Sache aus. Ein Stückchen Freiheit!
Viele Grüße, Jan
Pingback: Abschied vom Büro: Jan's letzter Arbeitstag | Travel-Dvootes.de