Travel-Dvootes.de

Travel-Dvootes.de

Emmet: Wir bitten um Klicks!

Emmet läuft und guckt“Hallo liebe Reisefreunde,

vielleicht erinnert ihr euch noch an Jans und Marias Ausflug in den Doubtful Sound in Neuseeland. Den beiden hatte es ja wirklich, wirklich gut dort gefallen und sie haben eine Menge Bilder mitgebracht. Was sie nicht gemacht haben – zumindest bis jetzt – ist, am Fotowettbewerb des Veranstalters teilzunehmen. Der Gewinner dieses Wettbewerbs erhält die Kosten seiner Tour zurückerstattet und das wäre doch wirklich ein tolles Weihnachtsgeschenk für uns Travel-Dvootes.

Wie immer im Internet geht auch hierbei um Klicks, Herzchen oder Likes. Wenn ihr den beiden also einen riesengroßen Gefallen tun wollt, dann nehmt euch doch eine Minute Zeit und votiert für ihr Foto. Der Wettbewerb läuft nur noch bis Ende Dezember, wir werden also bald erfahren, ob es geklappt hat.

Tausend Dank und alles Liebe!

Emmet.”

Kalbarri Nationalpark: spektakuläres Meer, spektakuläres Land

Die Westküste Australiens ist gespickt mit Nationalparks. Manche davon an Land, andere sind Marineparks, die die Gewässer vor der Küste schützen. Der Kalbarri Nationalpark vereint sogar beides und so gibt es zwei Gesichter dieses wunderbaren Nationalparks: die raue und abwechslungsreiche Küste und das zerfurchte, wilde Hinterland. Beides ist spektakulär und …

Geraldton & Horrocks: zum angeblich schönsten Strand Australiens

Freedom Camping, also kostenfreies Camping, ist in Australien nicht so verbreitet wie in Neuseeland. Das hatten wir während der vergangenen Wochen bereits festgestellt. Gelegentlich darf man sich über Nacht auf einen Parkplatz am Highway stellen, aber ob der zumindest ein Plumpsklo aufweist, ist eher Glückssache. Bei näherer Betrachtung wird das …

Fremantle: die kleine, coole Schwester von Perth

Aus Zeitgründen (und weil wir ohne Aufpreis nicht mehr als 3.246 Kilometer fahren durften) ließen wir den Großteil der südlich von Perth gelegenen Gegenden buchstäblich links liegen. Nur Fremantle wollten wir mit unserer Campervan-Relocation ein wenig erkunden. Und dafür blieben uns jetzt immerhin zwei halbe Tage. Fremantle, das liegt quasi …

Campervan Relocation: Der lange Weg nach Westen

Als wir vor fast anderthalb Jahren unsere Route geplant hatten, gingen wir ziemlich blauäugig und uninformiert ans Werk. Unsere einzigen Ratgeber waren damals eine Weltkarte und eine grobe Vorstellung von den Ländern, die wir gerne sehen wollten. Eine sehr grobe Vorstellung. Bisher waren wir damit erstaunlich gut gefahren. Aber schon …